Die Gesamtstrecke des Erlebnispfad-Abschnittes liegt bei etwa 20 Kilometern. Es gibt nicht nur Informationstafeln z.B. zur Entstehung und geomorphologischen Formung des Edertals oder zur Vegetation und Tierwelt in der Ederaue. An einigen Stellen werden zusätzliche Erlebnismöglichkeiten geboten. Alle Einrichtungen können dabei von allen Besuchern genutzt werden! Lachs, Storch, Fischotter und Petro, der rollende Stein, begleiten die Kinder.
Beobachten Sie Wasservögel. Bestimmen Sie die Gewässergüte der Eder, des saubersten Flusses in Hessen. Waschen Sie Gold an der Eder. Schließen Sie die Augen und lauschen Sie auf einladenden Meditier-Liegen. Der Ederauen-Erlebnispfad bietet für jeden etwas! Ergänzende Themenpfade laden zu weiteren Entdeckungen ein, z.B. der Wesetal-Lehrweg von Giflitz über Kleinern nach Gellershausen.
Tipp
Starten Sie Ihre Radtour auf dem Ederauen-Erlebnispfad mit einem Besuch der Edersee-Staumauer und des Kraftwerks. Für die Entdeckungstour entlang der Eder können sich Interessierte, Familien und Schulklassen „Forscherrucksäcke“ mit Expeditionsunterlagen, Bestimmungstafeln, Lupe und Fernglas ausleihen bei der:
Edersee-Touristic GmbH
Hemfurther Str. 14
34549 Edertal-Affoldern
Telefon: 05623-99 980
E-Mail: edersee-info@t-online.de