Fortbildung der Geoparkführer*innen
durch 35 Mio. Jahre auf dem Diemelradweg in Marsberg-Giershagen
Entlang eines Teilstücks des Diemelrades in Marsberg-Giershagen, gibt es eine große Besonderheit:
auf knapp 1km Länge findet man, bedingt durch eine spezielle Faltung, Gesteinsaufschlüsse, die einen chronologischen Einblick in 35 Mio. Jahre Erdgeschichte und den Übergang vom Oberdevon ins Unterkarbon erlauben.
Bei einer Exkursion konnten unsere Geoparkführerinnen und Geoparkführer diese Besonderheit kennenlernen und tief in die Erdgeschichte des Sauerlandes eintauchen!
Den Abschluss der Fortbildung machte der Geologische Garten Giershagen, der mit fast 40 Gesteinsarten die unglaubliche Vielfalt der regionalen Geologie anschaulich darstellt und verdeutlicht!
Die Exkursion wurde organisiert und geleitet vom Team der Marsberger Geoparkführer*innen.
An dieser Stelle ein großer Dank für die tolle Organisation und die spannenden Informationen!
Vielen Dank auch an alle Geoparkführerinnen und Geoparkführer und Herrn Schandelle für die Führung am Geologischen Garten!
Schauen Sie auch auf der Seite des Diemelradweges oder dem Geologischen Garten Giershagen vorbei für weitere Informationen und ihren nächsten Ausflug in Marsberg.