In vier Schulstunden können die Schülerinnen und Schüler interaktiv unsere Erde, ihre Kontinente, Plattentektonik und zahlreiche Fossilien kennenlernen, darunter natürlich auch unser Wappentier - den Korbacher Dackel!
Aktuell richtet sich das Modul an die 3. und 4. Klassen. Alle benötigten Materialien bringen wir mit an ihre Schule und binden die Schüler*innen einen ganzen Vormittag aktiv mit ein. Mit Hilfe kindgerechter Materialien, wie dem riesen großen Kontinentepuzzle, zahlreicher Tierfiguren und echten Fossilien, lernen die Kinder spielerisch grundlegende Dinge, wie z.B. die 4 Himmelrichtungen und unsere Kontinente, aber auch spezielles "Geopark-Wissen", wie z.B. ausgestorbene Tiere und die Lage der Kontinente vor 250 Mio. Jahren kennen.
Das Modul ist im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung und erfüllt die SDGs 13,14 und 15.
Grundschulen, die sich am BNE-Diplom "Clever macht Zukunft" beteiligen, können das Modul ebenfalls mit uns durchführen.
Für Rückfragen steht ihnen der Fachdienst Schulen und Bildung zur Verfügung.
Für alle Schulen außerhalb des BNE-Diploms "Clever macht Zukunft" steht Ihnen das Projektbüro des Geoparks zur Verfügung.
Sie haben Interesse an dem BNE-Modul und möchten mehr dazu erfahren...