An den Flanken einer untermeerischen Vulkanschwelle entstanden im Mittel-Devon (vor ca. 380 Mio. Jahren) Roteisenerze. Diese wurden im Adorfer Bergbaurevier über 700 Jahre abgebaut. In der Landschaft gibt es zahlreiche Hinweise auf diesen Bergbau, dessen Geschichte und Entwicklung im Besucherbergwerk "Grube Christiane" und dem angeschlossenen interaktiven Info-Center anschaulich präsentiert werden.
Besuchen Sie auch die nahe gelegene Martenbergklippe und den Eisensteinweg.

Tipp
Weitere Infos finden Sie auf der Homepage des Bergwerks.