Hier verfolgen Kinder spielerisch den Weg der Milch vom Milchtier bis zum fertigen Milchprodukt. Je nach Altersgruppe gibt es Informationen zum Molkereibetrieb, zur Milchverarbeitung, es wird an der Museumskuh gemolken, der Alltag eines Milchmädchens im 19. Jh. wird nachempfunden, verschiedene Maschinen der bäuerlichen Milchgewinnung werden vorgestellt. Am Beispiel der früheren häuslichen Butterherstellung wird selbst Rahm zu Butter verarbeitet. Jedes Kind kann sich im Anschluss daran mit selbst gemachter Butter ein „Butterbrot“ schmieren.
Für Wanderlustige bietet sich der Upländer Milchpfad an.

Tipp
Weitere Infos rund um das Milchmuhseum und den Upländer Milchpfad finden Sie auf der Homepage des Museums.