Die Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit beschäftigt sich daher in erster Linie mit dem Verfassen von Informationsmaterialen, der Außendarstellung des Geoparks und der Durchführung von Veranstaltungen wie Geoparkführungen, Informations- und Vortragsveranstaltungen sowie Gestaltung von Museumseinrichtungen und Ausstellungen. Weiterhin arbeitet der Geopark eng mit Schulen innerhalb seiner Kulisse zusammen und bietet eine feste Kooperation an: die zertifizierten Geopark-Schulen!
Die Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit trägt zu einem bewussten Verständnis der Zusammenhänge zwischen Geologie und Landschaft, zwischen Mensch und Natur bei und sensibilisiert zum nachhaltigen Umgang mit unserem erdgeschichtlichen und historisch-kulturellem Erbe.
Unsere Broschüren und Flyer finden Sie zum Download in der Infothek oder sind über das Projektbüro des Geoparks zu beziehen.