Aktuelles

Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand im Geopark GrenzWelten! Neue Broschüren & Flyer, besondere Veranstaltungen und aktuelle Projekte stellen wir Ihnen hier regelmäßig vor.

durch 35 Mio. Jahre auf dem Diemelradweg in Marsberg-Giershagen

Bei einer spannenden Fortbildung in Marsberg-Giershagen, konnten unsere Geoparkführerinnen und Geoparkführer auf kleinstem Raum entlang des Diemelradweges in 35 Mio. Jahre Erdgeschichte eintauchen...

für Abschluss- oder Projektarbeiten im Bereich Didaktik, BNE, Umweltbildung, u.v.m.

Wir sind auf der Suche nach Studierenden, die im Rahmen ihrer Abschluss- oder Projektarbeiten oder eines Praktikums Lehr- und Lernmodule gemeinsam mit uns gestalten...

230 Junior Ranger aus 22 Schutzgebieten in ganz Deutschland zu Besuch im Kellerwald

Anlässlich des 13. Bundesweiten Junior Ranger Treffens, trafen sich 230 Junior Ranger im Alter von 7-19 Jahren und ihre BetreuerInnen im Nationalpark Kellerwald-Edersee und damit auch im Geopark GrenzWelten...

der Kasseler Meeressand

Eine neue Broschüre aus der Themenreihe "Bedeutende Fundstätten" ist ab sofort erhältlich...

die Wichtelsteine in Frankenau mit neuer Info-Tafel

Das erst kürzlich ausgezeichnete Geotop des Jahres, kann sich nun schon über eine neue Info-Tafel freuen...

das neue Augmented Reality Erlebnis auf dem Eisenberg in Goldhausen

Am Samstag, den 22. April eröffnen wir feierlich das neue Angebot der Kreis- und Hansestadt Korbach und des Geoparks GrenzWelten...

Ein Tag im Zeichen der Erde

Am Freitag, den 21. April möchten wir alle Interessierten herzlich einladen zur Vortragsveranstaltung...

Eine Übersicht über die Geoparks in Deutschland

Die Arbeitsgemeinschaft deutscher Geoparks hat eine neue Broschüre aufgelegt...

Die Wichtelsteine in Frankenau

Wir haben einen Sieger im Jahr 2023 - die Wichtelsteine in Frankenau!!!!

Der Veranstaltungskalender 2023 ist ab sofort verfügbar!

Druckfrisch bei uns eingetroffen...der neue Veranstaltungskalender für die Führungssaison 2023.