Aktuelles

Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand im Geopark GrenzWelten! Neue Broschüren & Flyer, besondere Veranstaltungen und aktuelle Projekte stellen wir Ihnen hier regelmäßig vor.

Das Geopark GrenzWelten Forscherheft für kleine und große Forscher

Das Geopark GrenzWelten Forscherheft für Kids bietet einen kindgerechten Einblick in den Geopark und...

Bis zum 26. März können Sie ihren Vorschlag für das Geotop des Jahres 2021 bei uns einreichen!

Der Nationale Geopark GrenzWelten möchte auch in diesem Jahr wieder ein besonders schutzwürdiges Geotop auszeichnen. Im letzten Jahr erhielt die Ehrung als Geotop des Jahres „Ederstede (Klingelstede)“ bei Burgwald-Birkenbringhausen. Mit der Aktion möch-te der Geopark die Bedeutung und den Wert einzelner erdgeschichtlicher Objekte für die Öffentlichkeit hervorheben und gleichzeitig zu ihrem Schutz beitragen...

Eine Übersicht über die Aktivitäten des Geoparks im Jahr 2020

In unserem neuen Jahresrückblick 2020 erhalten Sie Informationen rund um die Projekte und Aktivitäten des Geoparks GrenzWelten im Jahr 2020...

Unsere Hessischen Kollegen freuen sich über die Zertifizierung zum Nationalen Geopark

Der Geopark Vulkanregion Vogelsberg ist ab sofort der 17. Nationale Geopark in Deutschland und der vierte in Hessen, der diese Auszeichnung tragen darf. „Das ist ein bedeutender Schritt für das Image des Vogelsberges, auf das wir lange gemeinsam hingearbeitet haben. Wir freuen uns über diese Auszeichnung, denn es gibt einen Schub, unser Alleinstellungsmerkmal ´Vulkanismus und Leben´ noch mehr mit qualitativ hochwertigen Angeboten zu unterlegen“, kommentiert Landrat Manfred Görig die Auszeichnung. „Nicht zu vergessen...

Riesenamphibien aus dem Buntsandstein

In Naumburg-Heimarshausen fand man 1970 in einem Sandsteinbruch die Abdrücke der Panzerlurche, ein ca. 1m großen Amphib! An der Fundstelle vor der imposanten Sandsteinwand haben wir gemeinsam mit der Stadt Naumburg und dem Naturpark Habichtswald...

Im Rahmen des neuen Aug­mented Reality Projektes an der Kor­bacher Spalte, rufen der Nationale Geo­park Grenz­Welten und die Kreis- und Hanse­stadt Korbach zu einem Gewinn­spiel auf! Prämiert wird das kreativste, lustigste oder schönste Foto ...

Am 20. Sep­tember 2020 ist deutsch­land­weit der Tag des Geotops – für den Geopark Grenz­Welten Grund genug ein ganzes Wochen­ende voller geo­logischer High­lights anzu­bieten. Am 19. und 20. Sep­tember finden daher in ver­schiedenen ...

Mit dem Procy durch den Geopark – Korbacher Urzeitdackel erklärt die Erdgeschichte: „Hallo, mein Name ist Procy.“ So beginnt das neue Heft des Nationalen Geoparks Grenz-Welten, in dem der Korbacher „Urzeitdackel“...

Rund um die Korbacher Spalte wird es digital – „Augmented Reality“ wird die weltweit bedeutende Fossilienfundstätte als Erlebnis weiter aufwerten, vor allem für eine junge, digitalaffine Zielgruppe.