Aktuelles

Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand im Geopark GrenzWelten! Neue Broschüren & Flyer, besondere Veranstaltungen und aktuelle Projekte stellen wir Ihnen hier regelmäßig vor.

Die Weiße Kuhle und die Wichtellöcher wurden ausgezeichnet

Erstmals wurden gleich zwei Formationen mit dem begehrten Qualitätsprädikat bedacht, das nun schon seit dem Jahr 2017 regelmäßig verliehen wird...  

Die Moorlandschaft Burgwald

Eine neue Broschüre aus der Themenreihe "Geo-Landschaften" ist ab sofort kostenfrei erhältlich....  

Die Korbacher Spalte als 3D Modell

Im Rahmen des Projektes 30 Geotope³ wurden die schönsten und bedeutendsten Geotope Deutschlands ausgewählt und digitalisiert....  

Vorschläge können ab sofort beim Projektbüro eingereicht werden

2017 wurde das erste Geotop des Jahres gekürt. In 2022 soll im sechsten Jahr in Folge erneut die Auszeichnung im Nationalen Geopark GrenzWelten erfolgen....  

Auf den Spuren der Erdgeschichte

Im Naturparkzentrum des Naturparks Habichtswald können Besucher*innen aktuell auf eine kleine Reise durch die Erdgeschichte gehen...  

Korbacherin gewinnt Geotop-Bilderrätsel

Gemeinsam mit der Waldeckischen Landeszeitung, haben wir zum Tag des Geotops am 19.09.21...  

Die Helfensteine auf dem Dörnberg

Ein neuer Flyer aus der Reihe der "Highlights im Geopark" ist ab sofort erhältlich...  

ein interaktives Modul für ihren Ausflug im Geopark GrenzWelten

Die neue Anwendung in der zentralen Informationsstelle des Geoparks im Wolfgang-Bonhage Museum ist endlich fertig. Besucher*innen können ab sofort...  

ab sofort "erzählen" Steine ihre Geschichten

In der Gemarkung Giershagen ist eine neue Attraktion für Einheimische, Touristen und Interessierte entstanden und ab sofort frei zugänglich...  

Die städtische KiTa Sonnenschein aus Korbach besuchte die Korbacher Spalte

Zusammen mit zwei Geoparkführer*innen, besuchte die KiTa Sonnenschein aus Korbach die Korbacher Spalte und...