Vorschläge können ab sofort beim Projektbüro eingereicht werden
Suche nach dem Geotop des Jahres 2022
2017 wurde das erste Geotop des Jahres gekürt. In 2022 soll im sechsten Jahr in Folge erneut die Auszeichnung im Nationalen Geopark GrenzWelten erfolgen....

Auf den Spuren der Erdgeschichte
Sonderausstellung Geologie im Naturparkzentrum Habichtswald
Im Naturparkzentrum des Naturparks Habichtswald können Besucher*innen aktuell auf eine kleine Reise durch die Erdgeschichte gehen...
Weiterlesen … Sonderausstellung Geologie im Naturparkzentrum Habichtswald
Korbacherin gewinnt Geotop-Bilderrätsel
Herzlichen Glückwunsch
Gemeinsam mit der Waldeckischen Landeszeitung, haben wir zum Tag des Geotops am 19.09.21...
Die Helfensteine auf dem Dörnberg
neuer Flyer aus der Reihe "Highlights im Geopark"
Ein neuer Flyer aus der Reihe der "Highlights im Geopark" ist ab sofort erhältlich...
Weiterlesen … neuer Flyer aus der Reihe "Highlights im Geopark"
ein interaktives Modul für ihren Ausflug im Geopark GrenzWelten
GrenzWelten interaktiv - neue Anwendung in der zentralen Informationsstelle im Wolfgang-Bonhage Museum
Die neue Anwendung in der zentralen Informationsstelle des Geoparks im Wolfgang-Bonhage Museum ist endlich fertig. Besucher*innen können ab sofort...
ab sofort "erzählen" Steine ihre Geschichten
der geologische Garten Giershagen ist eröffnet!
In der Gemarkung Giershagen ist eine neue Attraktion für Einheimische, Touristen und Interessierte entstanden und ab sofort frei zugänglich...
Weiterlesen … der geologische Garten Giershagen ist eröffnet!
Die städtische KiTa Sonnenschein aus Korbach besuchte die Korbacher Spalte
Auftakt zur ersten Geopark-Kita
Zusammen mit zwei Geoparkführer*innen, besuchte die KiTa Sonnenschein aus Korbach die Korbacher Spalte und...

Zwei gesonderte Führungen in den GrenzWelten rund um das Thema Geotope
Der Tag des Geotops am 19. September 2021
Am 19. September ist der Tag des Geotops!
Zwei gesonderte Veranstaltungen finden an diesem Tag in den GrenzWelten statt und rücken damit zwei besondere Geotope in den Fokus...
Zweieinhalb Tage Exkursion, acht besuchte Highlights im Geopark GrenzWelten - das ist die Bilanz des Besuchs aus dem Geopark Ruhrgebiet in der hessischen „Schwesterregion“.
Besuch des Geoparks Ruhrgebiet in den "GrenzWelten" - Austausch Nationaler Geoparks über Landesgrenzen hinweg
22 Vertreter*innen des nordrheinwestfälischen Geoparks „Ruhrgebiet“ nahmen an dem Treffen teil. Die kleine Rundreise begann an der Korbach Spalte, eines der...
Das Erdsystem, sein Klima und weshalb Nachhaltigkeit der Ausweg auf der Krise ist.
Vortragsveranstaltung "Mit Vollgas in die Klima-Krise...?!?"
Das KlimaTeam und der HESSENCAMPUS Waldeck-Frankenberg laden ein zu einer Vortragsveranstaltung rund um die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit ein.
Weiterlesen … Vortragsveranstaltung "Mit Vollgas in die Klima-Krise...?!?"